YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VW T5

Der VW T5 befindet sich aktuell noch im Aufbau. Er wird Wahlweise mit einem Nissan Leaf Motor oder einem Tesla Antrieb ausgestattet. Also Batteriespeicher wird eine 50 oder 75 kWh Tesla Model 3 Batterie verbaut. Diese kann über einen 11 kW Onboard-Charger oder über CCS geladen werden.

Technische Daten

0

kmh Höchstgeschwindigkeit

0

kW Motorleistung

0

kWh Akku-Kapazität

0

km Reichweite

0

Sekunden 0 auf 100

Details unserer Elektrifizierung eines Volkswagen T5 Multivan

Voriger
Nächster

Antrieb

Der VW T5 wird von einer kleinen Tesla Front-Antriebseinheit angetrieben mit einer maximal Leistung von 220 kW (299 PS). Das macht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 8s möglich und sorgt für ordentlich Fahrspaß. 

Batterie

Installiert wurde eine wassergekühlte Tesla Model 3 75 kWh Batterie . Diese befindet sich unter dem Auto und ist größtenteils noch im original Gehäuse verbaut.

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Spezielles

Die Elektrifizierung des VW T5 ist von „außen“ nicht zu erkenne. im Innenraum wurde eine neue Tachoscheibe verbaut, welche anstatt der Drehzahl, die aktuelle Leistung in bzw. aus der Batterie anzeigt. Als Fahrstufenschalter bzw. kleines Display für wichtige Fahrzeuginformationen, wurde ein Drehschalter mit Touchbildschirm montiert. Dieser fügt sich sehr harmonisch in das Cockpit des VW T5 ein und gibt diesem einen modernen „Touch“.

Galerie
















Zurück zu unseren Projekten


Bring mich zurück

de_DEDE